IHK Bildungszentrum Dresden – 2018 Instandsetzung der Sandsteingesimse, Sohlbänke und Fensterumrahmungen an der Hauptfassade.
Logenhaus Dresden – 2017 Restaurierung, Rekonstruktion, Konservierung und Wiederaufstellung der Dresdner Sphingen des Bildhauers Ernst Rietschel.
Eliasfriedhof Dresden – 2016 Archäologischer Wiederaufbau und Rekonstruktion des barocken Grufthauses von Justus Friedrich Güntz. – Anleitung zur Wiederherstellung schadhafter Mauergesimse und Bogenmauerwerke mit ABM Kräften „Arbeiten und Lernen Dresden e. V.“
Johannisfriedhof Dresden – 2000- 2016 Instandsetzung, Restaurierung und Konservierung einiger historischer Monumentgrabstätten: Beispiel
Trinitatisfriedhof Dresden 2000 – 2016 Instandsetzung, Restaurierung und Konservierung einiger historischer Grabmonumente: Beispiel
Trinitatisfriedhof Dresden – 2015 Restaurierung des Portraitmedaillons an der Grabstätte von Carl Gustav Carus
Kreuzkirche Dresden 2015 Gestaltung und Ausführung einer Gedächtnisstele für die Bombenopfer vom 13. Februar 1945 im Eingangsbereich der Kreuzkirche. Finanzierung durch den Dresden Trust. Rekonstruktion und Wiederherstellung des 1945 zerstörten Trauportales.
Tempel Angkor Wat in Seam Reap / Kambodscha -2011 Bildhauerische Rekonstruktion zwei fehlender Beinpartien einer Gottheit im Westgate der Tempelanlage
Rathaus Dresden Blasewitz – 2012 Rekonstruktion und Wiederherstellung der historischen Dachgauben
Jakobikirche Freiberg/Sachsen: Instandsetzung der gesamten Turmfassade
Auferstehungskirche Dresden- Plauen: Instandsetzung des Kirchturmes, Rekonstruktion der Fenstermaßwerke.
Kirche Colmnitz /Sachsen: Instandsetzung des Kirchturmes,Erneuerung der Fenstermaßwerke und des Eingangsportales
Landeshauptstadt Dresden – Denkmalamt: Restaurierung, Konservierung, Rekonstruktion und Wiederaufstellung mehrerer, historischer Weichbildsteine. Restaurierung, Konservierung, Rekonstruktion und Wiederaufstellung der allegorischen Sandsteinfigur „Malerei“ an der Hauptstrasse in Dresden Restaurierung, Rekonstruktion, Konservierung und Wiederaufstellung etlicher historischer Sühnekreuze, Grenzsteine und Wegesäulen, Restaurierung und Konservierung barocker Grabdenkmale im Friedhof Dresden Loschwitz und im Eliasfriedhof Dresden
Schloss Heidelberg Friedrichsbau: Rekonstruktion und Nachbildung der allegorischen Figur: Der Frühling, des Fassadenschmuckes Löwenkopf und des Kurfürstlichen Wappens.
Neuhof an der Zenn: Instandsetzung des klassizistischen Kirchenportals
Hofkirche / Kathedrale Dresden: Rekonstruktion und Wiederherstellung der überlebensgroßen Sandsteinfigur: Heilige Irene Teilerneuerung der Balustrade am Hochschiff Kopie einer Muschelförmigen Weihwasserschale aus Carraramarmor
Schloß Schwetzingen Hofgarten: Rekonstruktion und Nachbildung einer spätbarocken Sphinxplastik. Original von Peter Anton von Verschaffelt
Neues Tor Ansbach: Rekonstruktion und Wiederherstellung fehlender Ziervase. Rekonstruktion nach historischen Stichen.
Orangerie Ansbach: Rekonstruktion und Neuherstellung von 12 Stk. barocken Kapitellen der Kolonnaden und Pilasterkapitellen für die Gartenfassade.
Semperoper Dresden: Montage neuer Schmuckgeländer und Halterungen aus Bronze- bzw. Messingguss an den Treppenaufgängen.
Annenkirche Dresden: Rekonstruktion der Fenstermaßwerke, Restaurierung der Fassade, Wiederherstellung von Pilasterkapitellen und Zierelementen der Fassade
Marienkirche Würzburg: Rekonstruktion und Wiederherstellung gotischer Wasserspeier sowie Neufertigung fehlender Fialen und Kreuzblumen.
Schloss Ansbach: Restaurierung der barocken Figurengruppen auf den Wachhäusern , Instandsetzung und Rekonstruktion der Attikabalustrade samt Ziervasen.
Jesuitenkirche Heidelberg: Rekonstruktion und Neufertigung einer hochbarocken Ziervase der Prunkfassade, Höhe 3,50 m.
Palais im Großen Garten in Dresden: Rekonstruktion und Wiederherstellung des bildhauerischen Fassadenschmuckes.
Frauenkirche Dresden: Steintechnische Planung für Treppenturm C Rekonstruktion der Treppenturmbekrönung / Flammenvase für Treppenturm E
Kunstakademie Dresden: Bildh. Rekonstruktion von 12 Stk. Palmettenakroterien
Seifersdorfer Tal bei Dresden: Rekonstruktion, Wiederherstellung und Instandsetzung der Denkmale: Prinz Leopold von Braunschweig und Graf Moritz von Brühl.
Barockgarten Großsedlitz bei Dresden: Erneuerung vom Treppenbalustraden, Rekonstruktion der barocken Figur „Wind und Erde“. Restaurierung eines Figurenpostamentes.
Heilsbronn Zisterzienserkloster, Münster und Heidecker-Kapelle Restaurierung der Fassade und des romanischen Fassadenschmucks an der Heidecker-Kapelle. Herstellung und Einbau von Konsolen sowie neuer Altartische (Mensen) für das Münster und die Heidecker-Kapelle. Restaurierung des hochgotischen Seitenportals. Entwurf und Gestaltung eines Schriftsteines zur Platzgestaltung zum 850-jährigen Jubiläum.
Hofgarten Ansbach: Restaurierung und Erneuerung der Barocken Eingangstorpfeiler Restaurierung des Denkmals für Kaspar Hauser Erneuerung der fehlenden Kreuzblume. Restaurierungdes Denkmals für JOHANN PETER UZ / Vergoldung der Portaitbüste. Instandsetzung des Pavillons und Erneuerung der Balustrade. Wiederherstellung zweier barocker Springbrunnenumrandungen
Kirche Weihenzell bei Ansbach: Instandsetzung der gesamten Turmfassade, Erneuerung des barocken Kirchenportals
Russisch Orthodoxe Kirche Dresden: Erneuerung und statische Sicherung der am 13. Februar 1945 ausgebrannten Sandsteinbögen der Kellergewölbe.
Bürgerwiese Dresden: Rekonstruktion und Instandsetzung der Brückenbögen aus Sandsteinmauerwerk.
Festung Königstein: Rekonstruktion und Instandsetzung tragender Architekturteile an der alten Schmiede.
Fürth / Schloss Burgfarrnbach: Instandsetzung der gesamten Schlossfassade sowie der Eingangstorpfeiler
Kirche St. Gumbertus Ansbach: Restaurierung und Erneuerung des gotischen Erkers an am äußeren Chor. Abbau Rekonstruktion und Wiederherstellung des Südtrabantturmes der Renaissance Dreiturmfassade.