Restaurierung der historischen Toreinfahrt
In den Monaten August bis November 2021 wurde die historische Toreinfahrt im Friedhof Dresden Striesen durch uns grundlegend instandgesetzt. Das Bauwerk, das aus dem späten 19. Jahrhundert stammt, besteht aus Elbsandstein wobei damals leider auch Steinvarietäten verbaut wurden, die keine ausreichende Frost- und Salzbeständigkeit aufweisen. Dementsprechend waren insbesondere die Werksteine der Sockelbereiche stark errodiert, wie das Schadensbild zeigt. Zusätzlich war es, durch Kollision mit einem Baufahrzeug, zu einer Verschiebung des Dachstuhls gekommen. Durch den Anprall war auch das Mauerwerksgefüge in Teilbereichen beschädigt worden. So waren unter anderem zwei Schlußsteine aus dem Mauerwerkserband gerutscht. Die fachgerechte Instandsetzung der Natursteinelemente umfassten im Wesentlichen die folgende Arbeiten: 1. Gerüststellung, 2. Wiederherstellung fehlender Statik, 3. Erneuerung der gesamten Verfugung, 4. Reinigung der Natursteinoberflächen, 5. Steinaustausch bzw. Werksteinerneuerung, 6. Ergänzungen kleinerer Fehlbereiche mit Steinersatzmasse, 7. Partielle Sandsteinverfestigung durch Flutung mit Polykieselsäureester.




- Schäden Sockelbereich
- Schäden Sockelbereich
- Schäden Sockelbereich
- Steinaustausch
- Stemmarbeit
- Neue Werksteine
- Werkstein neu
- Steinaustausch Sockel
- Vor der Reinigung
- Verfugung
- Nach Reinigung und Verfugung
- Schadensbild Rustika
- Stemmarbeit Rustika
- Erneuerte Rustika
- Stemmarbeit
- Verfugung
- Statische Mapnahmenb
- Schlussstein Statik
- Verpressung Schlussstein
- Schäden Pfeilerabdeckungen
- Werkstein Pfeilerabdeck
- Sandsteinfestigung
- Steinersatzarbeiten


Unser Dank gilt an dieser Stelle auch den Kolleginnen und Kollegen, die uns durch kompetente Zuarbeit und Unterstützung eine termingerechte Fertigstellung ermöglicht haben: Marco Bortenreuter – Gerüstbau, Sebastian Haupt – Oberbobritzsch, Gabriel Heimann – Pirna, Paul Hempel – Dresden, Erik Walther – Dresden, Stella Dutz – Leipzig, Simon Dornhäuser – Wandergeselle. Die Instandsetzung des Dachstuhles samt Eindeckung erfolgte durch die Frima Heiden – Pirna. Die Instandsetzung der schmiedeeisernen Tore und Gitter durch die Firma Helm – Meißen und die Neuinstallation der Elektrik durch die Firma Baumann – Dresden.

Vielen Dank für Ihre positive Kritik!
Ich bin über Facebook hergekommen. Da bin ich selten. Aber die Toreinfahrt und die kleine, nette Dokumentation dazu sind mir dann gleich aufgefallen. Nach meinem in keiner Weise fachmännischen Urteil ist eure Arbeit sehr gut gelungen. Sehr ansprechendes Ergebnis. 🙂
Liebe Barbara, das freut mich. Vielen Dank für deine positive Einschätzung. Schön, dass man sich durch die neuen Medien nicht so ganz aus den Augen verliert. Ich denke immer gerne zurück an unsere Zeit im Jugendrotkreuz – das große Zeltlager an der Ostsee „Altenhoflagune“, das hat doch alles sehr geprägt. Ich hoffe dir und Susi geht es gut und sende Euch auf diesem Weg herzliche Grüße aus Dresden! Euer Elmar