1992 habe ich gemeinsam mit meiner Frau und unseren beiden Kindern meinen Heimatort im mittelfränkischen Ansbach verlassen und bin nach Dresden gezogen. Wir haben diesen Schritt bis heute nicht bereut.
Restaurierung der historischen Toreinfahrt In den Monaten August bis November 2021 wurde die historische Toreinfahrt im Friedhof Dresden Striesen durch uns grundlegend instandgesetzt. Das Bauwerk, das aus dem späten 19. Jahrhundert stammt, besteht aus...
Restauratorische und konservatorische Maßnahmen am historischen Grabdenkmal HÜNICH im Alten Annenfriedhof in Dresden. Das Grabmal des Ratsmaurermeisters HÜNICH im Alten Annenfriedhof Dresden stammt aus dem 19. Jahrhundert und zählt mit zu den ältesten Denkmalen...
Wissenswertes zum Thema Findling Bei den meisten, der natürlichen Steinformen, die als Grabdenkmale im Handel angeboten werden, handelt es sich nicht um wirkliche Findlinge. Unter dem Oberbegriff Findling unterscheidet man heute folgende Kategorien: Spaltfelsen...
Das extreme Niedrigwasser der Elbe im September 2016 gab den Impuls zur Kennzeichnung eines neuen, sogenannten Hungersteines in Dresden Tolkewitz. Hungersteine erinnern von Alters her an extreme Niedrigwasserperioden sowie damit verbundenen Notzeiten als...
Ein Hauch von Ägypten mitten in Dresden Dresden am 31. Juli 2014, „An der Herzogin Garten“, unweit vom berühmten Dresdner Zwinger, herrscht rege Bautätigkeit. Nahe der Stelle, wo sich das einstige Logenhaus im Grundstück...